Wahlwerber

Wahlwerber
Wahl|wer|ber (österreichisch für Wahlkandidat)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahlwerber — Wahl|wer|ber, der (österr.): für eine ↑ Wahl (2 a) aufgestellter Kandidat. * * * Wahl|wer|ber, der (österr.): für eine ↑Wahl (2 a) aufgestellter Kandidat …   Universal-Lexikon

  • Landtagswahl (Vorarlberg) — Vorarlberger Landeswappen Im österreichischen Bundesland Vorarlberg finden alle fünf Jahre Wahlen zum Landtag statt. Geregelt wird die Wahl durch das Landtagswahlgesetz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlwerberin — Wahl|wer|be|rin, die: w. Form zu ↑ Wahlwerber. * * * Wahl|wer|be|rin, die: w. Form zu ↑Wahlwerber …   Universal-Lexikon

  • 27. Feber — Der 27. Februar ist der 58. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 307 Tage (in Schaltjahren 308 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 27. Februar — Der 27. Februar ist der 58. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 307 Tage (in Schaltjahren 308 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Konstituierende Nationalversammlung — Von der Nationalversammlung beanspruchtes Staatsgebiet Deutschösterreichs und die tatsächliche Grenzziehung der Republik Österreich ab Dezember 1921 Die am 16. Februar 1919 gewählte Konstituierende Nationalversammlung für Deutschösterreich war… …   Deutsch Wikipedia

  • NRW 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalratswahl 1999 — Die Nationalratswahl am 3. Oktober 1999 war die 21. in der Geschichte der Republik Österreich. Sowohl die SPÖ unter Bundeskanzler Viktor Klima als auch die ÖVP mit ihrem Spitzenkandidaten Wolfgang Schüssel verloren Stimmen. Während die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalratswahl 2002 — Die Nationalratswahl am 24. November 2002 war die 22. in der Geschichte Österreichs. Aus der Wahl ging eine gestärkte ÖVP hervor, die zum ersten Mal seit der Nationalratswahl 1966 stimmenstärkste Partei wurde. Die FPÖ bekam nur noch rund ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalratswahl 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”